Das Verkehrssystem ist heute ein wichtiges Segment der Dekarbonisierung sowohl für entwickelte als auch für sich entwickelnde Regionen. Als Teil des Systems hat die Straßenbeleuchtungsindustrie kontinuierliche Innovationen durchlaufen, um verschiedenen Projektanforderungen gerecht zu werden und umweltfreundlichere, zuverlässigere und ästhetischere Produkte auf den Markt zu bringen. Vertikale Solarstraßenlaternen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel machen wir Sie mit dieser Innovation vertraut und geben Ihnen weitere Details für eine klügere Beschaffungsentscheidung.
Was sind vertikale Solarstraßenlaternen?
Vertikale Solarstraßenlaternen können als eine Art von geteilten Solarstraßenlaternen kategorisiert werden, bei denen das Beleuchtungsmodul (oder Leuchtengehäuse) und das Panel getrennt sind.
Das Adjektiv „vertikal“ wird verwendet, um die Ausrichtung des Solarmoduls in Solarstraßenlaternen darzustellen. Bei herkömmlichen Leuchten ist das Panel oben auf dem Lichtmast oder dem Leuchtengehäuse befestigt und in einem bestimmten Neigungswinkel dem darüber liegenden Sonnenlicht zugewandt. Bei vertikalen Leuchten wird das Solarpanel vertikal parallel zum Lichtmast befestigt.
Wie stapeln sich vertikale Solarstraßenlaternen im Vergleich zu anderen Leuchten?
Wie bereits erwähnt, liegt der bemerkenswerteste Unterschied zwischen vertikalen und herkömmlichen Leuchten darin, wie das Panel befestigt wird. Wenn Sie tief graben, kann es einige Solarpanel-Varianten für vertikale Lichter geben.
Panel-Formular und Panel-Typ
Das Solarpanelmodul in vertikalen Solarstraßenlaternen gibt es in verschiedenen Formen. Die Platte kann in vier Bandstücke geschnitten und dann auf den vier Seiten des oberen Teils eines quadratischen Lichtmasts eingebettet werden. Oder die langen Paneelbänder können auf einer quadratischen, sechseckigen oder anderen polygonalen Rohrstruktur montiert werden; dann wird die Struktur um die Stange herum eingeschlossen.
Die Mehrheit dieser Panels verwendet monokristalline Solarzellentechnologie. Dennoch können einige flexible verwenden Dünnschicht-Solarmodule (z. B. CIGS-Paneele), da sie bei niedrigen und hohen Temperaturen gut funktionieren oder gebogen und zu einem Zylinderpaneelmodul geformt werden können, wodurch eine elegantere Anziehungskraft für die Straßenbeleuchtung entsteht.
Bei einigen vertikalen Leuchten ist die photovoltaische Schicht des Panels zwischen zwei gehärtete Glasscheiben eingebettet, wodurch ein bifaziales kristallines Solarpanel gebildet und neben dem Mast installiert wird, was eine Energieumwandlung von beiden Seiten ermöglicht.
Umwandlungseffizienz und Leistungsabgabe
Die Umwandlungseffizienz des Panels in Solarstraßenlaternen wird maßgeblich von der verwendeten Technologie bestimmt. Technisch gesehen haben monokristalline Module einen Wirkungsgrad Bereich von 15 % bis 24 %; bifaziale Solarmodule können 10 % bis 30 % mehr Energie erzeugen als herkömmliche monokristalline monokristalline Module. Die meisten Dünnschicht-Solarmodule, die in vertikalen Leuchten verwendet werden, bieten einen geringeren Wirkungsgrad, aber ihre Biegbarkeit und ihr kleiner Temperaturkoeffizient gleichen diesen Nachteil im Allgemeinen etwas aus, was für Anwendungen in bestimmten Szenarien und Klimazonen besser geeignet ist.
Unter den gleichen Bedingungen wird die Leistungsabgabe durch die Fläche des Panels und die Menge des einfallenden Sonnenlichts bestimmt.
Da das Panel bei vertikalen Solarstraßenlaternen parallel zum langen Lichtmast aufgestellt wird, Es bietet mehr Flexibilität, um das Panel für eine höhere Leistung zu erweitern. Im Gegensatz dazu ist die Erhöhung der Ausgangsleistung auf diese Weise bei herkömmlichen Leuchten stark eingeschränkt. Das Erweitern der Panelgröße kann entweder das Risiko erhöhen, dass das kippbare Panel durch starken Wind heruntergeblasen wird, oder das Lichtgehäuse aufblähen, wodurch ein aufgeblähtes Aussehen entsteht.
Der ideale Neigungswinkel für Sonnenkollektoren zum Einfangen von Sonnenlicht liegt im Bereich von 30 zu 45 Grad wenn sich das Projekt auf der Nordhalbkugel befindet. Das Panel in den meisten traditionellen Straßenlaternen kann angepasst werden, um diesen Bereich zu erreichen. Und das Palmen-Solarstraßenlaternen auf beiden Seiten einer zweispurigen Straße können sogar Paneele gleichzeitig in einem idealen Winkel stehen. Aber es ist nicht machbar in vertikalen Lichtern. Hersteller sollten effizientere Solarmodule verwenden und die Modulgröße erweitern, um eine höhere Gesamtleistung zu erzielen.
Wartung und Sicherheit
Schmutz und Vogelkot sammeln sich nicht leicht auf den vertikal angeordneten Paneelen an, was nicht nur dazu beiträgt, die Arbeitskosten für die Paneelreinigung zu senken, sondern auch eine stabile Ausgangsleistung für die Stromversorgung des Lichts und das Aufladen des Akkus aufrechterhält.
Da die meisten vertikalen Solarstraßenlaternen mehrere Panelbänder zur Stromerzeugung verwenden, sind die Kosten für den Austausch eines beschädigten Panels technisch geringer. Im Gegensatz dazu müssen Techniker bei herkömmlichen Leuchten trotz kleiner Schäden am Panel das gesamte, große Panel ersetzen.
Wie wir bereits oben erwähnt haben, ist das Panel in traditionellen Leuchten groß und in einem bestimmten Neigungswinkel eingestellt, der vom Mast getragen wird. In bestimmten Regionen ist es vergleichsweise einfacher, von starkem Wind umgeweht zu werden, was Sicherheitsprobleme für die darunter befindlichen Fahrzeuge und Passagiere aufwirft. Obwohl das Panel auf traditionelle All-in-One-Straßenlaternen fester am Gehäuse befestigt ist, erhöht es das Gewicht des All-in-One-Gehäusemoduls, was zu ähnlichen Risiken führt.
Glücklicherweise hat das Panel in vertikalen Leuchten eine schmale Form und haftet eng an der Basisstruktur, parallel zum Mast und senkrecht zum Boden. Es Funktioniert gut, um Windstärke zu widerstehen und zu entladen, Stärkung der Sicherheit der Anwendung.
Ästhetik
Viele Solar-Straßenlaternenprodukte auf dem Markt machen auf den Käufer noch einen klobigen Eindruck mit riesigen Panels, was besonders bei Split- oder sogar All-in-Two-Leuchten der ersten Generation der Fall ist.
Unabhängig davon, wie das vertikale Paneel montiert wird, das schmale Design übt einen Schlankheitseffekt auf die Straßenlaterne aus, ohne die Energieleistung zu beeinträchtigen, eine ausgezeichnete Wahl für Projekte mit hoher Ästhetik.
Wahl der Beleuchtung
Die Beleuchtungsstärke, die eine Solarstraßenlaterne für die darunter liegende Fahrbahn bereitstellen kann, ist eine der wichtigsten zu berücksichtigenden Metriken während des Beschaffungsprozesses. Dies ist jedoch direkt mit dem des Beleuchtungsgeräts verbunden Lichtausbeute, spielt hier die Leistungsrate eine grundlegende Rolle.
Das Panel in vertikalen Solarstraßenlaternen hat mehr Raum für Erweiterungen. Hersteller können die Höhe/Länge des Panels verlängern, um mehr Umwandlungsfläche für eine höhere Ausgangsleistung zu erhalten, ohne in rauen Klimazonen ernsthafte Risiken einzugehen.
Die höhere Leistung ist in der Lage, ein Hochleistungslicht mit Strom zu versorgen und einen Akku mit großer Kapazität aufzuladen. Letztendlich ist die Beleuchtungsauswahl für diese Leuchten viel breiter.
Vorteile und nicht so gute Punkte vertikaler Solarstraßenlaternen
Durch die obigen Vergleiche können wir sehen, dass vertikale Solarstraßenlaternen viele Vorteile bieten. Aber Sie sollten auch die weniger guten Punkte für eine fundierte Entscheidung abwägen.
Vorteile:
Kurz gesagt, vertikale Solarstraßenlaternen haben mehr Freiheit, verschiedene Arten effizienter Solarpanel-Technologien einzusetzen und unterschiedliche Leistungsabgaben zu ernten, um den Energiebedarf des Beleuchtungsmoduls zu decken.
Das vertikal angeordnete Paneel verleiht Solarstraßenlaternen eine völlig neue Anziehungskraft. Es besteht keine Notwendigkeit, ein schweres, unschönes Paneel auf die Stange zu stützen, oder das Leuchtengehäuse würde nicht unbedingt größer geformt werden, nur um das Paneel zu halten und zu fixieren. Die gesamte Leuchte wird schlanker und eleganter, wirkt optisch angenehmer und arbeitet „net-zero“.
Nicht so gute Punkte
Obwohl attraktiv genug, kann der Hauptnachteil dieser Leuchten ihre relativ höheren Kosten sein, die darauf zurückzuführen sind, dass mehr Plattenmaterialien benötigt würden, da die Platte nicht in einem idealen Winkel auf das Sonnenlicht gerichtet sein kann, was eine größere Fläche und eine effizientere Technologie zur Energieumwandlung erfordern sollte. Darüber hinaus tragen mehr Plattenteile und Zubehör zu mehr Arbeit und Zeit bei, die für den Zusammenbau benötigt werden, was sich letztendlich zu den Gesamtkosten summieren könnte.
Zusammenfassend
Vertikale Solarstraßenlaternen weisen ein kluges Design auf, um den Einfluss des schwarzen oder blauen, stumpfen, unangenehmen Aussehens der Paneele auf die Gesamtästhetik zu verringern.
Lob für dieses brillante Design, das über den Bereich von Verkehrsprojekten hinausgeht und seine Flügel auf verschiedene moderne Anwendungen wie Industrieparks und Parkplätze ausbreitet. Diese bahnbrechende Innovation sollten Sie sich nicht entgehen lassen!