Preisanfrage

$0.00
Hallo Welt!

Solare Straßenlaternen mit Kamera: Lohnen sie sich?

Die doppelten Kräfte von Hochleistungs-Solarmodulen und hochdichten Batterien treiben kontinuierlich Innovationen in der Solar-Straßenlaternenbranche voran. Solare Straßenlaternen mit Kamera gehören zu den neuesten Erfindungen und erfreuen sich in zahlreichen Branchen zunehmender Beliebtheit.

Was sind Solarstraßenlaternen mit Kamera?

Fernüberwachung ist ein entscheidender Aspekt moderner Governance und Verwaltung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Obwohl diese Funktion an sich nichts Neues ist, verlangt die heutige Gesellschaft einen intelligenteren und nachhaltigeren Ansatz für ihre Umsetzung.

Solar-Straßenlaternen mit Kamera stellen eine systematische Weiterentwicklung der aktuellen Solar-Straßenlaternen dar und verfügen über eine Fernüberwachungsfunktion.

Die gesamte für den Betrieb der Kamera erforderliche Energie wird vom Solarpanel der Leuchte geliefert wiederaufladbares Batteriespeichermodul. Auf diese Weise fungieren Solarstraßenlaternen als „All-in-one“-Plattform und tragen zur „Ökologisierung“ der Stromquelle für die Überwachungskamera bei.

Die verschiedenen Arten von Solar-Straßenlaternen mit Kamera

Solarstraßenlaterne mit Kamera
HeiSolar

Es sollte anerkannt werden, dass es unzählige Optionen gibt, wenn es um Varianten von Überwachungskameras geht, die sich nach Bildschirmauflösung, Rotationsgrad und vielem mehr kategorisieren lassen.

Während im Kontext von SolarstraßenlaternenDie am meisten besorgniserregende Klassifizierung betrifft die Übertragungsmethode der aufgenommenen Bilder und Videos.

  • WiFi-Kameras: Die integrierten Kameras sind über zentrale WLAN-Hotspots mit dem Internet verbunden. Dies ist die gebräuchlichste Methode zum Aufbau einer stabilen Verbindung und im Allgemeinen ideal für die meisten Installationsorte.
  • 5G-Kameras: Als neueste Mobilfunktechnologie kann 5G Geschwindigkeiten von erreichen mehrere hundert Mbit/s, um eine stabile und reibungslose Datenübertragung zu gewährleisten. Diese Technologie kann an Standorten eingesetzt werden, an denen der Aufbau einer Netzwerkinfrastruktur kostspielig ist.

Eine weitere wichtige Klassifizierung ist der Integrationsgrad der Überwachungskamera am Licht.

  • All-in-One-Solar-Straßenlaternen mit Kamera: Dies kann als aktualisierte Version von betrachtet werden Derzeit weit verbreitete All-in-One-LED-Solarstraßenlaternen. Die Kamera ist maßgeschneidert für die Straßenlaterne und wird an der Unterseite des Leuchtengehäuses befestigt. Schließlich sind alle Komponenten der Leuchte im bzw. am Gehäuse integriert, wodurch eine sehr kompakte Optik entsteht.
  • Split-Leuchten mit Kamera: Die Überwachungskamera und andere Module sind bei diesen Leuchten getrennt. Die Kamera kann am Lichtmast befestigt oder mit Zubehör unter den Lichtarm gehängt werden.

Was sind ihre Anwendungen?

Solange sie die örtlichen Datenschutzbestimmungen einhalten, können Solarstraßenlaternen mit Überwachungskamera umfangreiche Anwendungen im gewerblichen und industriellen Bereich (C&I) sowie in Wohngebieten finden. Einige typische Anwendungen sind:

Solarstraßenlaternen mit CCTV-Kamera für Autobahnen

Ausgestattet mit Solarenergie und Überwachungstechnologie beleuchten diese Geräte Autobahnen und sorgen für eine umweltfreundliche Verkehrsüberwachung rund um die Uhr. Die integrierten Kameras dienen als wachsame Augen und unterstützen das Verkehrsflussmanagement, die Unfallerkennung und die Strafverfolgung und ebnen den Weg für eine umweltfreundlichere und sicherere Zukunft im Straßenverkehr.

Beleuchtung mit Kamera für Parkplätze

Solare Straßenlaternen mit Kamera verbessern die Sicherheit und Nachhaltigkeit von Parkplätzen und sind bahnbrechend. Durch Sonnenlicht versorgen sie ihre Beleuchtungs- und Überwachungsfunktionen selbst mit Strom und führen uns zu sichereren und umweltfreundlicheren Parkplätzen, die Sicherheit und Umweltverantwortung fördern.

Für Fahrbahnen in Anlagen

Ebenso bieten Solar-Straßenlaternen mit Kamera zwei Funktionen für Gewerbegebiete, Fabriken, Krankenhäuser, Campusgelände und viele andere Einrichtungen.

Solarstraßenlaternen für Wohngebäude mit Kamera

Diese Wohnleuchten sind perfekte Ergänzungen für Wohnumgebungen mit doppeltem Nutzen. In Höfen oder über Zäunen installiert, beleuchten sie Außenbereiche und erhöhen so die Sicherheit und Sichtbarkeit nach Sonnenuntergang. Ihre Kamera ermöglicht eine Echtzeitüberwachung, schreckt vor Diebstahl ab und sorgt für Sicherheit. Als Haustierbesitzer können Sie Ihre vierbeinigen Freunde im Auge behalten und sicherstellen, dass sie während Ihrer Abwesenheit sicher und glücklich sind. 

Weitere bemerkenswerte Merkmale und wie man diese Leuchten auswählt

Abgesehen von der Art der Netzwerkverbindung unterscheiden sich die Kameras dieser Straßenlaternen auch in Aspekten wie Auflösungsverhältnis, Rotationsgrad, Datenspeichermethode und mehr. Einige Kameras sind sogar mit erweiterten Funktionen wie Infrarot-Nachtsicht, mehreren optischen Zoomstufen, bidirektionaler Kommunikation, KI-gestützter unbemannter Überwachung und Schnittstellen für die Verwaltung mehrerer Plattformen ausgestattet.

Auch wenn die Optionen zahlreich sind, liegt die grundlegende Überlegung in der Datenübertragungsmethode der Überwachungskamera. Wie bereits erwähnt, sorgt die Verwendung einer WLAN-Kamera im Allgemeinen für eine stabilere Verbindung, da der zugehörige Hotspot einen exklusiven Netzwerkdienst für die Übertragung bietet. Im Gegensatz dazu sind die 4G/5G-Kameras einfach zu installieren und erfordern keine weiteren zugehörigen Netzwerkgeräte oder -einheiten. Sie eignen sich besser für Standorte, an denen die Netzwerkbasisstationen zuverlässig genug sind und über ausreichend Bandbreitenressourcen verfügt.

All-In-One-Solar-Straßenlaterne mit Überwachungskamera
Venalsol Licht

Bei der Wahl zwischen All-in-One- und Split-Solar-LED-Straßenlaternen mit Kamera sollten ästhetische Ansprüche, Budget und Wartungskosten berücksichtigt werden. Das All-in-One-Design sorgt für ein kompaktes, elegantes Erscheinungsbild, während das Split-Design mehr Flexibilität bei der Kamerawartung bietet.

Wir können vorhandene Lichter umrüsten und Kameras hinzufügen, ist das nicht gut??

Tatsächlich ist es möglich, eine bestehende solarbetriebene Straßenlaterne nachzurüsten, indem man eine Kamera hinzufügt, um die Überwachungsfunktion zu realisieren. Allerdings ist eine umfassende Überprüfung der elektrischen Daten und der Leistung der aktuellen Leuchte erforderlich, da sich das Hinzufügen eines neuen elektronischen Geräts zur aktuellen Last direkt auf den Gesamtschaltkreis und den Energieverbrauch der Leuchte auswirkt.

Allerdings variiert die Leistung von Überwachungskameras von mehreren Watt bis zehn Watt, die Kameras sollten rund um die Uhr eingeschaltet sein, um ihre regelmäßige Funktionalität sicherzustellen, WÄHREND das Beleuchtungsmodul nur nachts Energie verbraucht.

Diese Situationen erfordern das das Solarpanel Die Leistung der Leuchte sollte angemessen sein, die Batterie sollte über eine große Kapazität verfügen und eine hervorragende Ausdauer bei kontinuierlichem Energieverbrauch aufweisen, und das zugehörige Batteriemanagementsystem und der Leistungsregler sollten die Last gut stützen können und zuverlässig genug sein.

Die Durchführung einer solchen Nachrüstung erfordert viele Überlegungen. Ob das gesamte System letztendlich reibungslos funktionieren kann, erfordert zeitaufwändige Tests, und die Kosten könnten höher sein als erwartet. Kurz gesagt, dieser Prozess ist nicht so einfach wie das bloße Anbringen einer Kamera an einer vorhandenen Straßenlaterne!

Im Gegenteil, spezielle Solar-Straßenlaternen mit Kamera werden unter Berücksichtigung aller elektrischen und mechanischen Aspekte entwickelt. Diese Geräte werden strengen Tests unterzogen und erhalten die erforderlichen Zertifizierungen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Somit bieten sie eine kostengünstigere, optimierte und zuverlässigere Lösung.

Vor-und Nachteile; sind sie es wert?

Solare Straßenlaternen mit Überwachungskamera bringen die Vorzüge der Solar- und Energiespeichertechnologie in das digitale Ökosystem, das aus den neuesten Kommunikations-, Bild-, IoT-, KI- und Cloud-Computing-Technologien besteht. 

Obwohl es in Versorgungsbereichen noch keine weit verbreitete und groß angelegte Einführung gibt, stellen sie sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich eine ideale Lösung dar, da sie eine doppelte Lichtüberwachungsfunktion auf Netto-Null-Art bieten.

  1. esentia sagt:

    In diesem Blogbeitrag geht es hervorragend um die praktische Anwendbarkeit von Solarstraßenlaternen mit Kameras. Es ist wichtig, die Vorteile einer verbesserten Sicherheit und Umweltfreundlichkeit gegen die Anschaffungskosten abzuwägen. Die hier bereitgestellten Erkenntnisse erleichtern es, eine fundierte Entscheidung zu treffen, und ich schätze die Klarheit der Analyse. Vielen Dank, dass Sie Licht in dieses Thema bringen!

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram