Solarmodule sind ein entscheidender Bestandteil einer kompletten Solarstromanlage.
Sie bestehen typischerweise aus Dutzenden von miteinander verbundenen Solarzellen und sind in verschiedenen Leistungsklassen, Spannungen und Stromstärken erhältlich, um den jeweiligen elektrischen Anforderungen gerecht zu werden.
Zusätzlich zu den regulären oder Standardmodulen, die sowohl im Wohnbereich als auch in C&I-Projekten weit verbreitet sind, gibt es kleine Solarmodule, die speziell für Nischen- und Heimwerkeranwendungen entwickelt wurden.

Was sind kleine Solarmodule?
Der Begriff „kleine Solarmodule“ bezieht sich auf Modulprodukte, die sich vom Standard unterscheiden, d. h. größere Module in Bezug auf Abmessungen und elektrische Spezifikationen.
Übersicht: Standard-Solarmodule
Derzeit liegt die Nennleistung der auf dem Markt erhältlichen Standard-Solarmodule im Durchschnitt zwischen 250 und 500 W, wobei die niedrigeren Leistungen üblicherweise in Wohnanlagen und die höheren Leistungen in C&I-Projekten verwendet werden.
Obwohl die Spannungs- und Stromstärkenwerte je nach Solarmodulmodell und Hersteller unterschiedlich sein können, liegen sie im Allgemeinen in bestimmten Bereichen, um kompatible Verbindungen mit den meisten Solarbatterien oder Wechselrichtern zu gewährleisten. Hier ist eine allgemeine Richtlinie zu Ihrer Information:
- Leerlaufspannung (Voc): 30 V bis 45 V
- Maximale Leistungsspannung (Vmp): 25 V bis 35 V
- Kurzschlussstrom (Isc): 8A bis 11A
- Maximaler Leistungsstrom (Imp): 7A bis 10A
Unterschiede in den elektrischen Spezifikationen der Paneele ergeben sich aus Abweichungen beim Material oder in der Zusammensetzung der Zelleinheiten, was sich wiederum auf Abmessungen und Gewicht der Paneele auswirkt.
Typischerweise sind Platten für den Wohnbereich etwa 65 x 39 Zoll groß, während kommerzielle Produkte etwa 78 x 39 Zoll groß sind.
Berücksichtigt man außerdem die Art der Einkapselung und die Rahmenmaterialien, kann das Gewicht von Standardplatten zwischen 40 und 50 kg liegen.
Was ist mit kleinen Solarmodulen?
Kleine Solarmodule sind kompakte Panelgeräte. Sie erzeugen weniger Strom als herkömmliche Standard-Solarmodule.
Sie sind in verschiedenen Leistungsstärken erhältlich, manche leisten nur ein paar Watt, andere bis zu 100 Watt oder etwas mehr.
Da es keine großflächigen standardisierten Anwendungen für kleine Panels gibt, können auch die Spannungen und Stromstärken variieren. Im Allgemeinen liegt die Voc dieser Panels zwischen 18 V und 24 V, während die Vmp zwischen 15 V und 20 V liegt. Einige Spezialprodukte können jedoch Spannungen von nur wenigen Volt haben. Was die Stromstärken betrifft, reicht der Isc normalerweise von 1 A bis 6 A und der Imp von 0.5 A bis 5 A.
Kleine Solarmodule sind nicht nur leichter, sondern zeichnen sich auch durch kompakte Designs mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen aus oder werden in unregelmäßigen Formen, beispielsweise rund, maßgeschneidert, um spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden.
Für Nischenanwendungen werden Solarmodule mit viel kleineren elektrischen Spezifikationen und Abmessungen entwickelt. Sie werden auch als Mini-Solarmodule.
Im Gegensatz zu Standardplatten, die mit einer Vielzahl von Materialien und Montagetechniken hergestellt werden können, werden bei kleinen Platten im Allgemeinen kristallin und CIGS-Materialien.
Die Anwendungen von kleinen oder Mini-Solarmodulen
Kleine oder Mini-Solarmodule sind tragbar, flexibel und können in verschiedenen Umgebungen sauberen Strom erzeugen. Einige gängige Anwendungen, in denen sie effektiv Strom für Lasten bereitstellen können, sind:
Tragbare Ladegeräte
Kleine Panels können je nach Material und Design rollbar oder faltbar sein. Sie geben einige Dutzend Watt ab, was ausreicht, um Smartphones und andere kleine elektronische Geräte unterwegs aufzuladen. Sie können auch in Powerbanks integriert werden, um Solarenergie für die spätere Verwendung zu speichern.
Consumer Elektronik
Spielzeuge, Taschenrechner und andere kleine elektronische Geräte können vollständig mit Solarenergie betrieben werden oder diese zur Ergänzung ihrer vorhandenen Energiequellen nutzen.
Tragbare Technologie
Der Einsatz von Mini-Solarmodulen zur liefern Dauerhafte Stromversorgung für Armbanduhren hat eine lange Geschichte. Neueste Technologie integriert flexible Mini-Panels in Stoffe, um tragbare Geräte aufzuladen.
Solarleuchten
Solarbetriebene Lichter, Zu den häufigsten Einsatzgebieten kleiner Panels zählen unter anderem Gartenleuchten, Wegleuchten und dekorative Leuchten. Diese Leuchten bieten flexible und praktische Außenbeleuchtungslösungen für Privathaushalte, machen Verkabelungen überflüssig und fördern einen nachhaltigeren Lebensstil.
C&I-Anwendungen
In Kombination mit Energiespeichermodulen können kleine Solarmodule Werbetafeln, Straßenschilder, blinkende Warnlichter und Ampeln zuverlässig mit Strom versorgen. So ist ein kontinuierlicher Betrieb möglich und die Abhängigkeit vom herkömmlichen Stromnetz ist geringer.
Remote-Sensoren, Monitore oder IoT-Geräte
Das Internet der Dinge (IoT) bietet vielfältige Vorteile für modernes Leben und Produktion. Dabei liefern kleine oder Mini-Panels unabhängigen Strom für den Betrieb dieser Geräte. Dabei kann es sich um Sensoren handeln, die Wetter, Umweltverschmutzung und Wildtiere überwachen, oder um Bodenfeuchtigkeitssensoren, Bewässerungssteuerungen und andere landwirtschaftliche Überwachungsgeräte auf abgelegenen Feldern.
Bildungs- oder Heimwerkerprojekte
Durch die Herstellung kleiner solarbetriebener Geräte bieten diese Panels Schülern und Enthusiasten praktische Erfahrungen im Bereich Solarenergie und fördern Innovation und Lernen.
Kann ich kleine Solarmodule für mein Projekt anpassen?
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl vorgefertigter Produkte. Sie können ein Panel auswählen, das den elektrischen Spezifikationen Ihres Projekts und dem Raum, in dem es installiert werden soll, entspricht.
Für Spezialanwendungen, d. h. solche mit besonderen, ungewöhnlichen Anforderungen an Elektrik und Größe, bieten bestimmte Anbieter maßgeschneiderte Dienstleistungen für kleine Solarmodule an, um diese Anforderungen zu erfüllen. Der allgemeine Prozess umfasst:
- Nachfragesammlung: Teilen Sie dem Lieferanten die Details Ihres Projekts mit, um sicherzustellen, dass eine maßgeschneiderte Lösung perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
- Design-Ingenieur: Nach Erhalt der Details entwirft der Lieferant ein Panel, das auf Ihre individuellen Größen- und Leistungsanforderungen zugeschnitten ist. Im Allgemeinen werden im späteren Teil dieser Phase ein Datenblatt und eine Zeichnung des Produkts zur Kommunikation vorbereitet.
- Prototyping: Bei Bestätigung erstellt der Lieferant einen kleinen Panel-Prototyp zum Testen.
- Fertigung: Nachdem das Produkt die erforderlichen Tests erfolgreich bestanden und von Ihrer Seite bestätigt wurde, beginnt die Massenproduktion Ihres benutzerdefinierten Panels. Nach Abschluss der letzten Tests werden sie an Ihre Haustür geliefert.

Der Markt für kleine Solarmodule
Der Markt für kleine Solarmodule erlebt ein rasantes Wachstum und Innovationen. Eine aktuelle Studie prognostiziert eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17.58 % von 2024 bis 2033.
Der Markt wird von mehreren Schlüsselfaktoren und Trends getrieben.
- Die weite Verbreitung verteilter Elektronik und IoT-Geräte: Das Wachstum der verteilten Elektronik, einschließlich Verbraucherprodukten, C&I-Produkten sowie IoT-Geräten, hat die Nachfrage nach kleinen Panels als eigenständige Stromquellen angeheizt und damit die Einführung dieser Produkte beschleunigt.
- Fortschritte bei Panel-Effizienz und Batterieleistung: Auf der anderen Seite verbessern die Verbesserungen bei der Effizienz kleinerer Panels und die höhere Leistung der Batterien hinsichtlich Kapazität, Zyklen und Lebensdauer die Machbarkeit und Zuverlässigkeit der Nutzung verteilter Solarenergie als Stromquelle.
- Reduzierte Gerätepreise und breiteres Produktangebot: Durch den Rückgang der Panelpreise und die zunehmende Auswahl an Produktoptionen sind kleine Solarpanele eine ausgezeichnete Wahl für die Stromversorgung einer breiten Palette von Geräten geworden.
Regional betrachtet werden kleine Solarmodule vor allem in Nordamerika und einigen europäischen Ländern eingesetzt, wo kleine elektronische Produkte weit verbreitet sind. Auch in China und vielen Schwellenländern nimmt die Nutzung bei der Bevölkerung rapide zu.
Wo bekommt man kleine Solarmodule her?
Die Beschaffung kleiner Solarmodule kann je nach Bedarf und Umfang Ihres Projekts über verschiedene Kanäle erfolgen.
Wenn Sie für Ihr Heimwerker- oder Hobbyprojekt kleine Platten verwenden, können Sie diese auf Online-Marktplätzen wie Amazon und eBay beziehen.
Wenn Sie Projektentwickler oder Hersteller elektronischer Produkte sind und kleine oder Mini-Panels in großen Mengen beschaffen möchten oder wenn Sie einen Service zur individuellen Anpassung kleiner Solarpanels benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir möchten Ihren Erfolg unterstützen und stehen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer spezifischen Anforderungen zur Seite.
Ich wollte ein Mini-Solarpanel mit Bedienfeld zum Ein- und Ausschalten und Batteriespeicherung bauen. Es war schwierig, diese Komponenten zu finden.