In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach tragbaren Stromversorgungslösungen, die sowohl zuverlässig als auch nachhaltig sind, gestiegen. Wenn Sie als Kunde oder Einzelhändler, der neu in diesem Markt ist, diese Optionen erkunden, stoßen Sie möglicherweise häufig auf die Begriffe „tragbare Solargeneratoren“ und „tragbare Kraftwerke“. Obwohl sie manchmal synonym verwendet werden, gibt es Unterschiede in ihrem Design und ihren Fähigkeiten. Lass es uns herausfinden.
Tragbare Solargeneratoren: Die Energie der Sonne nutzen
Tragbare Solargeneratoren sind für die nachhaltige und umweltfreundliche Stromerzeugung unterwegs konzipiert. Sie sind besonders bei modernen Outdoor-Enthusiasten wie Wohnmobilen beliebt (zu Ihrer Information: über 11% der US-Haushalte besitzen ein Wohnmobil) und Camper, die auf ihren Reisen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Selbstversorgung legen.
Diese Generatoren bestehen typischerweise aus einer wiederaufladbaren Batterie, Solarmodulen, Ein- und Ausgangsanschlüssen und anderen elektronischen Modulen, einschließlich Wechselrichter, Laderegler, Kühlsystem usw.
Die Seele der Generatoren liegt in den Solarpaneelen, die Sonnenlicht einfangen und in sauberen Strom umwandeln, der in der eingebauten Batterie gespeichert wird. Ob zum Aufladen von Smartphones und Laptops oder zum Betreiben von Kleingeräten wie LED-Campingleuchten oder Mini-Kühlschränken: Tragbare Solargeneratoren sorgen unterwegs für eine saubere Energiequelle und leisten einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels.
Tragbare Kraftwerke: Vielseitigkeit und Mehrfachlademöglichkeiten
Auf der anderen Seite sind es tragbare Kraftwerke umfassende mobile Energielösungen die eine größere Auswahl an Auflademöglichkeiten bieten. Neben der Aufladung mit Solarenergie unterstützen diese Kraftwerke auch das Aufladen an der Wand mit einem an die Steckdose angeschlossenen AC-Adapter und das Aufladen des Autos über die Autosteckdose während einer Autofahrt.
Einige der neuesten tragbaren Kraftwerke verfügen sogar über die hochmoderne USB-C Power Delivery (PD)-Technologie bieten bidirektionales flexibles und schnelles Laden. Spannend ist auch der neueste Standard erreicht die 240 W Ladezustand und es wird erwartet, dass das Aufladen der Batterien wesentlich kürzer dauert.
Die beiden vergleichen
Abgesehen von den geringfügigen Unterschieden bei den Lademethoden, tragbaren Solargeneratoren und tragbaren Kraftwerken sind im Wesentlichen gleich.
Was die Ähnlichkeiten betrifft, so verwenden ihre Batteriespeichermodule in der Regel zuverlässige Batterietechnologien auf Lithium-Ionen-Basis. Sie verfügen über eine Vielzahl von AC- und DC-Steckdosenoptionen, sodass Kunden sowohl im Freien als auch in Innenräumen problemlos auf Strom zugreifen können.
Lassen Sie uns nun darüber sprechen wörtliches und Marketing-Zeug.
Der Begriff „tragbare Solargeneratoren“ leitet sich von regulären stationären Solargeneratoren ab, die auf Dächern oder am Boden montiert werden, während „tragbare Kraftwerke“ von regulären Kraftwerken bzw. Kraftwerken abgeleitet sind.
In gewissem Sinne können tragbare Solargeneratoren als eine Art tragbares Kraftwerk bezeichnet werden, da sie mit dem Ziel entwickelt wurden, letztendlich auch elektronische Geräte mit Strom zu versorgen.
In der Realität jedoch ist der Begriff „tragbare Solargeneratoren“ sind irgendwie irreführend. Dies liegt daran, dass viele Anbieter oder Einzelhändler diese Produkte ohne Solarmodule verkaufen. Aber wie kann der Photovoltaikmechanismus ohne die Module funktionieren? Ganz zu schweigen von der Umwandlung des Sonnenlichts in Strom.
Die Verwendung des Begriffs „tragbare Solargeneratoren“ wird größtenteils auf die Notwendigkeit zurückgeführt, „hervorzuheben“.Solar-„, ein auffälliges Feature, das immer mehr Kunden schätzen – nicht nur aus Flexibilität, sondern auch als Möglichkeit, ihrer sozialen Verantwortung nachzukommen.
Machen Sie hier eine kurze Pause; Fassen wir noch einmal den Aufbau eines normalen Solargenerators mit Energiespeicher zusammen: Laderegler, Wechselrichter und Batterie sind über das Solarpanel hinaus unverzichtbar – diese Teile sind auch in einem tragbaren Kraftwerk zu finden. Vereinfacht ausgedrückt: Wenn ein tragbares Kraftwerk an Solarpaneele angeschlossen wird und die Station die eingehende Stromspannung und Stromstärke unterstützt, wird es zu einem tragbaren Solargenerator!
Sie könnten auch verwirrt sein, da Sie an den Kraftwerken nie einen proprietären Anschluss für den Anschluss von Solarmodulen finden. Ganz einfach, Sie können einen Adapter verwenden, um die Arbeit zu erledigen. Die meisten Solarmodulanschlüsse nutzen den MC4-Standard. Daher können Sie für die Verbindung einen MC4-zu-DC-Adapter verwenden, wobei Sie den DC-Stecker in eine DC-Steckdose stecken, beispielsweise einen 8-mm-DC-Eingangsanschluss.
Jetzt kennen Sie den „Unterschied“?
Irgendwelche Vorschläge für Groß- und Einzelhändler?
Oben sieht es so aus, als würden wir nur ein „Wortspiel“ spielen, aber in Wirklichkeit machen wir Groß- und Einzelhändler irgendwie ähnliche Dinge.
Wenn Sie neu auf diesem Markt sind, ist es unethisch, tragbare Solargeneratoren ohne Solarmodule zu bewerben und zu verkaufen. Das sind einfach tragbare Kraftwerke, oder?
Sie können jedoch tragbare Kraftwerke in tragbare Solargeneratoren integrieren, indem Sie Ihren Produkten ein Solarladeset beilegen, das aus einem Solarpanel und einem Adapter besteht. Darüber hinaus können Sie den Bausatz oder das Zubehör als Verkaufsargument vermarkten, um den Wert der Kraftwerksprodukte zu steigern. Das bedeutet auch, dass Sie sowohl tragbare Kraftwerke als auch tragbare Solargeneratoren, also zwei Arten von Produkten, gleichzeitig verkaufen können.